Ton Koopman & Mario Brunnello
Rebellen unter sich
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie G-Dur Wq 183/4
Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für Violoncello, Streichorchester und Basso continuo A-Dur Wq 172
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie D-Dur Wq 183/1
Jean-Féry Rebel
„Das Chaos“ aus „Die Elemente. Symphonie nouvelle“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 98 B-Dur Hob I:98
Ton Koopman, zum ersten Mal beim RSB, kommt gleich mit Rebel. Und als Rebell. Der weltweit geschätzte Experte für historisch informierte Aufführungspraxis des 18. Jahrhunderts stellt die spektakuläre Dissonanz vom musikalischen Anfang des französischen Schöpfungsmythos in den Kontext eines anderen, nicht minder wiederborstigen „Schöpfungs“-Komponisten: Haydn. Dazwischen aber tummeln sich Meistercellist Mario Brunnello und das empfindsam entfesselte RSB im rebellischen Chaos des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel. Dessen Crescendi und Raketen, entworfen innerhalb der seinerzeit die Musikwelt gehörig aufwirbelnden Mannheimer Schule, bürsten die aufkommende Musikepoche erheblich gegen den Strich, bevor die Klassik sich ordnend und glättend durchsetzen kann.
Weitere Konzerte
Mitsingkonzert in der Philharmonie
Messiaen, Brahms, Fauré
Sommereinklang im Kühlhaus
Sibelius, Kodály, Dohnányi, Dubois, Danielsson, Hill, Schuller, Bruckner
Mensch, Musik! #4 Wanderer oder: Mein Herz brennt. Eine sinfonisch-literarische Collage
Vogt, Sylwestrow, Berg, Huchel, Brasch, Kirsch, Mahler, Zhadij, Rasch, RAMMSTEIN, Brecht, Bachmann, Coleman, Schreker, Benn
RSB on Tour: Benefizkonzert in Linum
Beethoven, Sibelius, Dohnányi
„Björk Orchestral“-Tour
Rapauke-Finale im Sendesaal
Mendelssohn Bartholdy, Núñez Hierro
Karina Canellakis & Nicola Benedetti
Strawinsky, Szymanowski, Boulanger, Skrjabin
Abschlusskonzert des Choriner Musiksommers
Mozart, Haydn, Schubert
Moderierte Probe – Vladimir Jurowski
Mahler