RSB Abo konfigurieren

Wie viele Konzerte dürfen es sein?

Wo möchten Sie uns hören?

Passende Abos

Enthaltene Konzerte 5Ph A

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Beethoven

Vladimir Jurowski Dirigent

Miah Persson Sopran

Samantha Hankey Alt

Sebastian Kohlhepp Tenor

Tareq Nazmi Bass

Rundfunkchor Berlin

Gijs Leenaars Choreinstudierung

Justus Barleben Choreinstudierung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Ludwig van Beethoven Missa solemnis für Soli, Chor und Orchester D-Dur op. 123

Philharmonie

Marc Minkowski

Rameau, Chausson, Bruckner

Marc Minkowski Dirigent

Florian Sempey Bariton

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Jean Phillippe Rameau Suite für Orchester aus der Oper „Les Boréades“

Ernest Chausson „Poème de l’amour et de la mer“
für mittlere Stimme und Orchester op. 19

Anton Bruckner Sinfonie d-Moll WAB 100 (anullierte Sinfonie Nr. 2)

Philharmonie

Matthias Pintscher

Wagner, Eötvös, Debussy

Matthias Pintscher Dirigent

Xavier de Maistre Harfe

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Richard Wagner „Siegfried-Idyll“ für Kammerorchester WWV 103

Peter Eötvös Konzert für Harfe und Orchester

Claude Debussy „Prélude à l’après-midi d’un faune“ für Orchester

Claude Debussy „Ibéria“ aus „Images“ für Orchester

Philharmonie

Philippe Herreweghe

Schubert, Bruckner

Philippe Herreweghe Dirigent

Hanna-Elisabeth Müller Sopran

Anna Lucia Richter Alt

Mauro Peter Tenor

Johannes Kammler Bass

Collegium Vocale Gent

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Franz Schubert Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 („Tragische“)

Anton Bruckner Messe Nr. 3 f-Moll für Soli, Chor und Orchester WAB 28

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Feldman, Bruckner

Vladimir Jurowski Dirigent

Arditti Quartett Ensemble

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Morton Feldman „String Quartet and Orchestra“

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107

ab 55 € Jetzt buchen

Enthaltene Konzerte 5Ph B

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Weill, Adès, Rachmaninow

Vladimir Jurowski Dirigent

Kirill Gerstein Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Kurt Weill Kleine Dreigroschenmusik für Blasorchester

Thomas Adès Konzert für Klavier und Orchester

Sergei Rachmaninow Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Beethoven

Vladimir Jurowski Dirigent

Miah Persson Sopran

Samantha Hankey Alt

Sebastian Kohlhepp Tenor

Tareq Nazmi Bass

Rundfunkchor Berlin

Gijs Leenaars Choreinstudierung

Justus Barleben Choreinstudierung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Ludwig van Beethoven Missa solemnis für Soli, Chor und Orchester D-Dur op. 123

Philharmonie

Andrés Orozco-Estrada

Dvořák, Strauss

Andrés Orozco-Estrada Dirigent

Julia Hagen Violoncello

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Antonín Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 h-Moll op. 104

Richard Strauss „Don Juan“ – Tondichtung op. 20

Richard Strauss Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“

Philharmonie

Petr Popelka

Schönberg, Mahler

Petr Popelka Dirigent

Pierre-Laurent Aimard Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Arnold Schönberg Konzert für Klavier und Orchester op. 42

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Philharmonie

Dima Slobodeniouk

Beethoven, Sibelius, Debussy

Dima Slobodeniouk Dirigent

Seong-Jin Cho Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73

Jean Sibelius „Aallottaret“ (Die Okeaniden) – Sinfonische Dichtung op. 73

Claude Debussy „La Mer“ – Drei sinfonische Skizzen für großes Orchester

ab 55 € Jetzt buchen

Enthaltene Konzerte 8Ph

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Weill, Adès, Rachmaninow

Vladimir Jurowski Dirigent

Kirill Gerstein Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Kurt Weill Kleine Dreigroschenmusik für Blasorchester

Thomas Adès Konzert für Klavier und Orchester

Sergei Rachmaninow Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Beethoven

Vladimir Jurowski Dirigent

Miah Persson Sopran

Samantha Hankey Alt

Sebastian Kohlhepp Tenor

Tareq Nazmi Bass

Rundfunkchor Berlin

Gijs Leenaars Choreinstudierung

Justus Barleben Choreinstudierung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Ludwig van Beethoven Missa solemnis für Soli, Chor und Orchester D-Dur op. 123

Philharmonie

Marc Minkowski

Rameau, Chausson, Bruckner

Marc Minkowski Dirigent

Florian Sempey Bariton

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Jean Phillippe Rameau Suite für Orchester aus der Oper „Les Boréades“

Ernest Chausson „Poème de l’amour et de la mer“
für mittlere Stimme und Orchester op. 19

Anton Bruckner Sinfonie d-Moll WAB 100 (anullierte Sinfonie Nr. 2)

Philharmonie

Andrés Orozco-Estrada

Dvořák, Strauss

Andrés Orozco-Estrada Dirigent

Julia Hagen Violoncello

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Antonín Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 h-Moll op. 104

Richard Strauss „Don Juan“ – Tondichtung op. 20

Richard Strauss Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“

Philharmonie

Petr Popelka

Schönberg, Mahler

Petr Popelka Dirigent

Pierre-Laurent Aimard Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Arnold Schönberg Konzert für Klavier und Orchester op. 42

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Philharmonie

Philippe Herreweghe

Schubert, Bruckner

Philippe Herreweghe Dirigent

Hanna-Elisabeth Müller Sopran

Anna Lucia Richter Alt

Mauro Peter Tenor

Johannes Kammler Bass

Collegium Vocale Gent

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Franz Schubert Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 („Tragische“)

Anton Bruckner Messe Nr. 3 f-Moll für Soli, Chor und Orchester WAB 28

Philharmonie

Dima Slobodeniouk

Beethoven, Sibelius, Debussy

Dima Slobodeniouk Dirigent

Seong-Jin Cho Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73

Jean Sibelius „Aallottaret“ (Die Okeaniden) – Sinfonische Dichtung op. 73

Claude Debussy „La Mer“ – Drei sinfonische Skizzen für großes Orchester

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Feldman, Bruckner

Vladimir Jurowski Dirigent

Arditti Quartett Ensemble

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Morton Feldman „String Quartet and Orchestra“

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107

ab 88 € Jetzt buchen

Enthaltene Konzerte 5Kh A

Konzerthaus

Vladimir Jurowski

Telemann, Boismortier, Ravel, Ibert, Strauss

Vladimir Jurowski Dirigent

Alejandro Regueira Caumel Viola

Konstanze von Gutzeit Violoncello

Paul Gay Bariton

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Georg Philipp Telemann „Don Quichotte“ – Burleske für Streichorchester

Joseph Bodin de Boismortier Ausschnitte aus der Ballettmusik „Don Quichotte chez la duchesse“

Maurice Ravel „Don Quichotte à Dulcinée“ – Drei Lieder für Bariton und Orchester

Jacques Ibert „Chansons de Don Quichotte“

Richard Strauss „Don Quixote“ – Fantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters op. 35

Konzerthaus

Andrew Manze

Walton, Elgar

Andrew Manze Dirigent

Tabea Zimmermann Viola

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

William Walton Konzert für Viola und Orchester

Edward Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55

Konzerthaus

Frank Strobel

Chaplin

Frank Strobel Dirigent

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Charles Chaplin „Chaplin in Concert“ – With a Smile
mit Musik von Charles Chaplin, Johannes Brahms, Richard Wagner und Léo Daniderff

Konzerthaus

Vladimir Jurowski

Mozart, Ljatoschynskyj

Vladimir Jurowski Dirigent

Martin Helmchen Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 503

Borys Ljatoschynskyj Sinfonie Nr. 3 h-Moll op. 50

Konzerthaus

Elim Chan

Strawinsky, Bartók, Tschaikowsky

Elim Chan Dirigent

Patricia Kopatchinskaja Violine

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Igor Strawinsky Suite Nr.2 für kleines Orchester

Béla Bartók Konzert für Violine und Orchester Nr. 2

Pjotr Tschaikowsky Sinfonie Nr. 2 c-Moll op. 17

ab 55 € Jetzt buchen

Enthaltene Konzerte 5Kh B

Konzerthaus

Haydn, Mozart, Beethoven

Rudolf Buchbinder Klavier und Dirigent

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Joseph Haydn Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob XVIII:11

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester c-Moll KV 491

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37

Konzerthaus

Carlo Montanaro

Verdi, Puccini

Carlo Montanaro Dirigent

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Joyce El-Khoury Sopran

Jonathan Tetelman Tenor

Artur Rucinski Bariton

Giuseppe Verdi „La forza del destino“ – Ouvertüre

Giuseppe Verdi „Un Ballo in Maschera“ – 2. Akt. „Ecco l’orrido campo“ – „Ma dall’arido stelo“ – Szene und Arie der Amelia

Giuseppe Verdi „Un Ballo in Maschera“ – 2. Akt. „Teco io sto“ – „Gran Dio!“ – Duett der Amelia und des Riccardo

Giuseppe Verdi „Un Ballo in Maschera“ – 3. Akt. „Alzati! Là tuo figlio a te concedo riveder“ – „Eri tu che macchiavi quell’anima“ – Szene und Arie des Renato

Giuseppe Verdi „Macbeth“ – 4. Akt. „O figli miei… Ah, la paterna mano“ – Arie des Macduff

Giuseppe Verdi „Nabucco“ – Ouvertüre

Giuseppe Verdi „Il Trovatore“ – 3. Akt. „Tace la notte!“ – „Deserto sulla terra“ – „Infida!…Qual voce!“ – Terzett Leonora, Manrico und Conte di Luna

Giacomo Puccini „Manon Lescaut“ – Intermezzo aus dem 3. Akt

Giacomo Puccini „Tosca“ – 1. Akt. „Recondita armonia“ – Arie des Cavaradossi

Giacomo Puccini „Tosca“- 1. Akt. „Mario! Mario! Mario!, „Ah, quegli occhi…“ – „Qual occhio al mondo può star di paro“ – Duett der Tosca und des Cavaradossi

Giacomo Puccini „Tosca“ – 2. Akt. „Vissi d’arte“ – Arie der Tosca

Giacomo Puccini „Le Villi“ – „La Tregenda“, der Hexentanz

Giacomo Puccini „La Fanciulla del West“ – 1. Akt. „Ti voglio bene, Minnie“ – „Minnie, dalla mia casa son partito“ – Szene der Minnie und des Jack Rance

Giacomo Puccini „La Bohème“ – 4. Akt. „In un Coupé?“ – „O Mimi, tu più non torni“ – Duett des Rodolfo und des Marcello

Giacomo Puccini „Turandot“ – 3. Akt. „Nessun dorma“ – Arie des Calaf

Konzerthaus

Vladimir Jurowski

Bach

Vladimir Jurowski Dirigent

Julia Lezhneva Sopran I

Alice Lackner Sopran II

Hugh Cutting Altus

Patrick Grahl Tenor

Christian Immler Bass

RIAS Kammerchor Berlin Chor

Gregor Meyer Choreinstudierung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Johann Sebastian Bach Messe für Soli, Chor und Orchester h-Moll BWV 232

Konzerthaus

Sir Andrew Davis

Mendelssohn Bartholdy, Strawinsky

Sir Andrew Davis Dirigent

Deniz Uzun Mezzosopran

Rundfunkchor Berlin Chor

Philipp Ahmann Choreinstudierung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“)

Felix Mendelssohn Bartholdy Drei geistliche Gesänge für Mezzosopran, Chor und Orchester op. 96

Igor Strawinsky Symphonies d’instruments à vent (Sinfonien für Bläser)
(2. Fassung, 1947)

Igor Strawinsky Symphonie de Psaumes (Psalmensinfonie)
für Chor und Orchester

Konzerthaus

Tarmo Peltokoski

Strauss, Schostakowitsch

Tarmo Peltokoski Dirigent

Camilla Nylund Sopran

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Richard Strauss „Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester

Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93

ab 55 € Jetzt buchen

Enthaltene Konzerte 8Kh

Konzerthaus

Haydn, Mozart, Beethoven

Rudolf Buchbinder Klavier und Dirigent

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Joseph Haydn Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob XVIII:11

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester c-Moll KV 491

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37

Konzerthaus

Vladimir Jurowski

Telemann, Boismortier, Ravel, Ibert, Strauss

Vladimir Jurowski Dirigent

Alejandro Regueira Caumel Viola

Konstanze von Gutzeit Violoncello

Paul Gay Bariton

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Georg Philipp Telemann „Don Quichotte“ – Burleske für Streichorchester

Joseph Bodin de Boismortier Ausschnitte aus der Ballettmusik „Don Quichotte chez la duchesse“

Maurice Ravel „Don Quichotte à Dulcinée“ – Drei Lieder für Bariton und Orchester

Jacques Ibert „Chansons de Don Quichotte“

Richard Strauss „Don Quixote“ – Fantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters op. 35

Konzerthaus

Carlo Montanaro

Verdi, Puccini

Carlo Montanaro Dirigent

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Joyce El-Khoury Sopran

Jonathan Tetelman Tenor

Artur Rucinski Bariton

Giuseppe Verdi „La forza del destino“ – Ouvertüre

Giuseppe Verdi „Un Ballo in Maschera“ – 2. Akt. „Ecco l’orrido campo“ – „Ma dall’arido stelo“ – Szene und Arie der Amelia

Giuseppe Verdi „Un Ballo in Maschera“ – 2. Akt. „Teco io sto“ – „Gran Dio!“ – Duett der Amelia und des Riccardo

Giuseppe Verdi „Un Ballo in Maschera“ – 3. Akt. „Alzati! Là tuo figlio a te concedo riveder“ – „Eri tu che macchiavi quell’anima“ – Szene und Arie des Renato

Giuseppe Verdi „Macbeth“ – 4. Akt. „O figli miei… Ah, la paterna mano“ – Arie des Macduff

Giuseppe Verdi „Nabucco“ – Ouvertüre

Giuseppe Verdi „Il Trovatore“ – 3. Akt. „Tace la notte!“ – „Deserto sulla terra“ – „Infida!…Qual voce!“ – Terzett Leonora, Manrico und Conte di Luna

Giacomo Puccini „Manon Lescaut“ – Intermezzo aus dem 3. Akt

Giacomo Puccini „Tosca“ – 1. Akt. „Recondita armonia“ – Arie des Cavaradossi

Giacomo Puccini „Tosca“- 1. Akt. „Mario! Mario! Mario!, „Ah, quegli occhi…“ – „Qual occhio al mondo può star di paro“ – Duett der Tosca und des Cavaradossi

Giacomo Puccini „Tosca“ – 2. Akt. „Vissi d’arte“ – Arie der Tosca

Giacomo Puccini „Le Villi“ – „La Tregenda“, der Hexentanz

Giacomo Puccini „La Fanciulla del West“ – 1. Akt. „Ti voglio bene, Minnie“ – „Minnie, dalla mia casa son partito“ – Szene der Minnie und des Jack Rance

Giacomo Puccini „La Bohème“ – 4. Akt. „In un Coupé?“ – „O Mimi, tu più non torni“ – Duett des Rodolfo und des Marcello

Giacomo Puccini „Turandot“ – 3. Akt. „Nessun dorma“ – Arie des Calaf

Konzerthaus

Karina Canellakis

Beethoven

Karina Canellakis Dirigent

Louise Alder Sopran

Sophie Harmsen Alt

Andrew Staples Tenor

Michael Nagy Bass

Rundfunkchor Berlin

Justus Barleben Choreinstudierung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers Ode „An die Freude“

Konzerthaus

Vladimir Jurowski

Bach

Vladimir Jurowski Dirigent

Julia Lezhneva Sopran I

Alice Lackner Sopran II

Hugh Cutting Altus

Patrick Grahl Tenor

Christian Immler Bass

RIAS Kammerchor Berlin Chor

Gregor Meyer Choreinstudierung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Johann Sebastian Bach Messe für Soli, Chor und Orchester h-Moll BWV 232

Konzerthaus

Vladimir Jurowski

Mozart, Ljatoschynskyj

Vladimir Jurowski Dirigent

Martin Helmchen Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 503

Borys Ljatoschynskyj Sinfonie Nr. 3 h-Moll op. 50

Konzerthaus

Tarmo Peltokoski

Strauss, Schostakowitsch

Tarmo Peltokoski Dirigent

Camilla Nylund Sopran

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Richard Strauss „Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester

Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93

Konzerthaus

Elim Chan

Strawinsky, Bartók, Tschaikowsky

Elim Chan Dirigent

Patricia Kopatchinskaja Violine

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Igor Strawinsky Suite Nr.2 für kleines Orchester

Béla Bartók Konzert für Violine und Orchester Nr. 2

Pjotr Tschaikowsky Sinfonie Nr. 2 c-Moll op. 17

ab 88 € Jetzt buchen

Enthaltene Konzerte 5Mix A

Konzerthaus

Haydn, Mozart, Beethoven

Rudolf Buchbinder Klavier und Dirigent

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Joseph Haydn Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob XVIII:11

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester c-Moll KV 491

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Beethoven

Vladimir Jurowski Dirigent

Miah Persson Sopran

Samantha Hankey Alt

Sebastian Kohlhepp Tenor

Tareq Nazmi Bass

Rundfunkchor Berlin

Gijs Leenaars Choreinstudierung

Justus Barleben Choreinstudierung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Ludwig van Beethoven Missa solemnis für Soli, Chor und Orchester D-Dur op. 123

Philharmonie

Matthias Pintscher

Wagner, Eötvös, Debussy

Matthias Pintscher Dirigent

Xavier de Maistre Harfe

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Richard Wagner „Siegfried-Idyll“ für Kammerorchester WWV 103

Peter Eötvös Konzert für Harfe und Orchester

Claude Debussy „Prélude à l’après-midi d’un faune“ für Orchester

Claude Debussy „Ibéria“ aus „Images“ für Orchester

Konzerthaus

Vladimir Jurowski

Mozart, Ljatoschynskyj

Vladimir Jurowski Dirigent

Martin Helmchen Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 503

Borys Ljatoschynskyj Sinfonie Nr. 3 h-Moll op. 50

Konzerthaus

Tarmo Peltokoski

Strauss, Schostakowitsch

Tarmo Peltokoski Dirigent

Camilla Nylund Sopran

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Richard Strauss „Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester

Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93

ab 55 € Jetzt buchen

Enthaltene Konzerte 5Mix B

Konzerthaus

Vladimir Jurowski

Telemann, Boismortier, Ravel, Ibert, Strauss

Vladimir Jurowski Dirigent

Alejandro Regueira Caumel Viola

Konstanze von Gutzeit Violoncello

Paul Gay Bariton

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Georg Philipp Telemann „Don Quichotte“ – Burleske für Streichorchester

Joseph Bodin de Boismortier Ausschnitte aus der Ballettmusik „Don Quichotte chez la duchesse“

Maurice Ravel „Don Quichotte à Dulcinée“ – Drei Lieder für Bariton und Orchester

Jacques Ibert „Chansons de Don Quichotte“

Richard Strauss „Don Quixote“ – Fantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters op. 35

Philharmonie

Marc Minkowski

Rameau, Chausson, Bruckner

Marc Minkowski Dirigent

Florian Sempey Bariton

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Jean Phillippe Rameau Suite für Orchester aus der Oper „Les Boréades“

Ernest Chausson „Poème de l’amour et de la mer“
für mittlere Stimme und Orchester op. 19

Anton Bruckner Sinfonie d-Moll WAB 100 (anullierte Sinfonie Nr. 2)

Konzerthaus

Vladimir Jurowski

Bach

Vladimir Jurowski Dirigent

Julia Lezhneva Sopran I

Alice Lackner Sopran II

Hugh Cutting Altus

Patrick Grahl Tenor

Christian Immler Bass

RIAS Kammerchor Berlin Chor

Gregor Meyer Choreinstudierung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Johann Sebastian Bach Messe für Soli, Chor und Orchester h-Moll BWV 232

Philharmonie

Petr Popelka

Schönberg, Mahler

Petr Popelka Dirigent

Pierre-Laurent Aimard Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Arnold Schönberg Konzert für Klavier und Orchester op. 42

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Philharmonie

Dima Slobodeniouk

Beethoven, Sibelius, Debussy

Dima Slobodeniouk Dirigent

Seong-Jin Cho Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73

Jean Sibelius „Aallottaret“ (Die Okeaniden) – Sinfonische Dichtung op. 73

Claude Debussy „La Mer“ – Drei sinfonische Skizzen für großes Orchester

ab 55 € Jetzt buchen

Enthaltene Konzerte 8Mix

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Weill, Adès, Rachmaninow

Vladimir Jurowski Dirigent

Kirill Gerstein Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Kurt Weill Kleine Dreigroschenmusik für Blasorchester

Thomas Adès Konzert für Klavier und Orchester

Sergei Rachmaninow Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Beethoven

Vladimir Jurowski Dirigent

Miah Persson Sopran

Samantha Hankey Alt

Sebastian Kohlhepp Tenor

Tareq Nazmi Bass

Rundfunkchor Berlin

Gijs Leenaars Choreinstudierung

Justus Barleben Choreinstudierung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Ludwig van Beethoven Missa solemnis für Soli, Chor und Orchester D-Dur op. 123

Konzerthaus

Andrew Manze

Walton, Elgar

Andrew Manze Dirigent

Tabea Zimmermann Viola

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

William Walton Konzert für Viola und Orchester

Edward Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55

Philharmonie

Andrés Orozco-Estrada

Dvořák, Strauss

Andrés Orozco-Estrada Dirigent

Julia Hagen Violoncello

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Antonín Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 h-Moll op. 104

Richard Strauss „Don Juan“ – Tondichtung op. 20

Richard Strauss Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“

Konzerthaus

Frank Strobel

Chaplin

Frank Strobel Dirigent

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Charles Chaplin „Chaplin in Concert“ – With a Smile
mit Musik von Charles Chaplin, Johannes Brahms, Richard Wagner und Léo Daniderff

Philharmonie

Petr Popelka

Schönberg, Mahler

Petr Popelka Dirigent

Pierre-Laurent Aimard Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Arnold Schönberg Konzert für Klavier und Orchester op. 42

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Konzerthaus

Tarmo Peltokoski

Strauss, Schostakowitsch

Tarmo Peltokoski Dirigent

Camilla Nylund Sopran

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Richard Strauss „Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester

Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93

Philharmonie

Vladimir Jurowski

Feldman, Bruckner

Vladimir Jurowski Dirigent

Arditti Quartett Ensemble

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Morton Feldman „String Quartet and Orchestra“

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107

ab 88 € Jetzt buchen

Enthaltene Konzerte 6Wahl

Sie können im nächsten Schritt die Konzerte auswählen.

ab 78 € Jetzt buchen