Musikalischer Dialog – Vom Reiz der Kammermusik
Neben den Sinfonie- und Familienkonzerten sind die Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin regelmäßig in kleineren Formationen zu hören.
Die Kammermusik ergänzt den Musikeralltag um wertvolle Nuancen, ermöglicht es den RSB-Mitgliedern, selbst dramaturgisch tätig zu werden und ist in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung für die Musiker*innen und das Publikum. Auch diese Saison bieten wir bei ausgewählten Kammerkonzerten vorangehende Achtsamkeitsübungen an.
Spielorte
Die Kammerkonzerte des RSB zeugen von Einfallsreichtum und Individualität – sei es in Bezug auf die von den Mitgliedern des Orchesters zusammengestellten Programme, die so manche Rarität bereithalten, oder im Hinblick auf die stimmungsvollen und ungewöhnlichen Kammermusikorte. In dieser Spielzeit spielen unsere Musiker’innen im silent green in Wedding, im ehemaligen Stummfilmkino Theater im Delphi in Berlin-Weißensee und im Kühlhaus Berlin.
Mit einfallsreichen Programmen und in verschiedenen Besetzungen – vom klassischen Streichquartett bis hin zu gemischten Besetzungen mit Bläsern – finden sich die Musiker*innen zu Kammermusikensembles zusammen.
Kammerkonzerte
Alle







Hornistin Anne Mentzen über ihre Erfahrungen als Kammermusikerin
Zum Interview