„Singing Christmas“
Familien- & Schulkonzert
Klassiker der Weihnachtszeit – von festlich bis besinnlich, so altbekannt wie beschwingt. Auch das Publikum ist eingeladen mitzusingen, ausgewählte Lieder werden vor dem Konzert auf rsb-online.de bereitgestellt.
Klassiker der Weihnachtszeit – von festlich bis besinnlich, so altbekannt wie beschwingt. Auch das Publikum ist eingeladen mitzusingen, ausgewählte Lieder werden vor dem Konzert auf rsb-online.de bereitgestellt.
Steffen Tast
Dirigent
Steffen Tast - Dirigent

Nach seinem Violinstudium in Berlin wurde Steffen Tast Mitglied des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB) in der Gruppe der 1. Violinen. Gleichzeitig führte ihn sein spezielles Interesse für neueste Musik in das Kammerensemble für Neue Musik (KNM) Berlin, bei dem er nicht nur als Kammermusiker und Geiger tätig war, sondern bereits sehr früh erste dirigentische Aufgaben übernahm.
Ab 2005 ergänzte er seine Ausbildung durch private Dirigierstudien bei Prof. Christian Kluttig in Dresden. Bald schon folgten Einladungen als Dirigent zum Ensemble Oriol, der Kammerakademie Potsdam, dem Ensemble Modern und dem Ensemble ascolta Stuttgart.
Im Zentrum seines Wirkens steht die Vision, Musik als vermittelnde Kunst zu betrachten. So entstand die Idee, ein einzigartiges Opernprojekt zu begründen. „Dorf macht Oper“ im Prignitzdorf Klein Leppin wurde durch das spezielle Zusammenwirken von Laien und Profis zu einem Markenzeichen wahrhafter Musikvermittlung, unter anderem mit Aufführungen von Mozarts „Die Zauberflöte“, Ravels „L‘enfant et les sortiléges“ oder Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“.
Seit 2005 dirigiert Steffen Tast regelmäßig Kammerorchesterkonzerte des RSB, welche er mit Mitgliedern der Orchesterakademie und weiteren Musikern des RSB gemeinsam konzipiert und umsetzt. Seit 2014 dirigiert er das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin auch im Rahmen der Familien- und Schülerkonzerte. Unter seiner Leitung entstanden für Deutschlandfunk Kultur Produktionen seiner eigenen Fassungen der Schauspielmusiken „Peer Gynt“ von Edvard Grieg und „Der Blaue Vogel“ von Engelbert Humperdinck.
Seit der Saison 2017/2018 besteht eine regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt/Oder. In der Saison 2022/23 wird er erstmals am Pult des Orchestre Philharmonique du Luxembourg stehen.
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rundfunk-Kinderchor des Händel-Gymnasiums
In dulci jubilo – nun singet und seid froh! Bei diesem Konzert wird das RSB unterstützt von dem Rundfunk-Kinderchor des Händel-Gymnasiums. Auch das Publikum ist herzlich eingeladen mitzusingen, wenn Klassiker der Weihnachtszeit zum Besten gegeben werden: von festlich und besinnlich bis klassisch und beschwingt. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Adventssonntag mit altbekannten und neuen Kompositionen rund um Weihnachten.
Zur Vorbereitung werden kurz vor dem Konzert ausgewähl-te Lieder auf der Website bereitgestellt. Die angemeldeten Schulklassen bekommen das Material vorher per Mail zugeschickt.