Ihr Besuch im Haus des Rundfunks
Planen Sie Ihren Besuch im Haus des Rundfunks
Haus des Rundfunks
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Anfahrt
S-Bahn:
S41; S42; S46 Messe Nord/ZOB
Bus:
143; 218; 349; M49 Haus des Rundfunks
U-Bahn:
U2 Theodor-Heuss-Platz
U2 Kaiserdamm
Parkmöglichkeiten
Das Parken ist in der Masurenallee auf dem Mittelstreifen möglich.
Barrierefreiheit
Der barrierefreie Zugang befindet sich an der linken Gebäudeseite des Haus des Rundfunks. Man erreicht ihn über das Rondell vor dem rbb Fernsehzentrum.
Im Rondell befinden sich ebenfalls Behindertenparkplätze. Zur Voranmeldung für einen Parkplatz wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstaltungsservice des Haus des Rundfunks, Tel. 030 97993-12490.
Dresscode
Unsere Gäste tragen das, was Sie möchten. Wer sich schick machen möchte, macht sich schick. Wer es lieber leger mag, kommt in Jeans.
Catering
Während des Einlasses und den Konzertpausen, sowie ggf. nach Ende der Veranstaltung sind bei den meisten Veranstaltungen im Foyer des Haus des Rundfunks Snacks und Getränke erhältlich.
Der Verzehr von Speisen und Getränken im Saal ist nicht gestattet.
Pausenzeiten
Die Pausenzeiten richten sich nach dem jeweiligen Konzertprogramm und können den Programmheften entnommen werden, die am Abend der jeweiligen Veranstaltung verteilt werden.
Abendkasse
Die Abendkasse für Veranstaltungen im Haus des Rundfunks öffnet in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und befindet sich im Foyer des Haus des Rundfunks.
Einlass
Für Veranstaltungen in den Sendesälen des Haus des Rundfunks ist der Einlass ins Haus frühestens ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich. Auch der Zugang zum Foyer ist erst ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Der Einlass in den Saal erfolgt in der Regel eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
Garderobe
Die Abgabe Ihrer Garderobe ist kostenfrei. Taschen größer A4 sowie Getränke dürfen nicht mit in den Saal genommen werden.
Classic Card
Tickets für Konzerte im Haus des Rundfunks sind in der Classic Card App verfügbar. Weitere Infos finden Sie hier.
Konzerteinführung
Zu den Veranstaltungen im Haus des Rundfunks finden keine Konzerteinführungen statt.
Konzertdauer
Die Dauer des Konzertes hängt vom jeweiligen Programm ab. In der Regel liegt sie zwischen 90-120 Minuten.
Genaue Angaben können Sie den Programmheften entnehmen.
Programmhefte
Programmhefte zur jeweiligen Veranstaltung werden vom Team des RSB und vom Veranstaltungsservice kostenlos vor Ort verteilt.
Film- und Tonaufnahmen
Ton, Foto- und Bildaufnahmen sind während der Konzerte nicht gestattet. Vor dem Konzert, in der Pause oder nach dem Konzert sind Bildaufnahmen für private Zwecke erlaubt.
Meine Frage ist hier nicht aufgeführt. An wen kann ich mich wenden?
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Besucherservice.
Diesen erreichen Sie per Telefon unter der +49 (0) 30 202 987 15 Montag bis Freitag von 9-18 Uhr oder per Mail unter tickets@rsb-online.de