Moderierte Probe mit Vladimir Jurowski am 09.10. im Haus des Rundfunks.
18:00 Philharmonie Berlin

Jubiläumskonzert 100 Jahre RSB

Gernot Adrion

Fanfare für Orchester (Auftragswerk des RSB, Uraufführung)

Hanns Eisler

Orchestersuite Nr. 3 op. 26 nach der Musik zum Film „Kuhle Wampe“

Fritz Kreisler

Andantino im Stile von Padre Martini für Violoncello und Klavier
bearbeitet für Violoncello und Orchester von Vladimir Jurowski

Richard Wagner

„Die Meistersinger von Nürnberg“ – Vorspiel zum 1. Akt

Paul Hindemith

Sinfonie „Mathis der Maler“
2. Satz "Grablegung"

Jean-Féry Rebel

„Les Caractères de la danse“ – 14 französische Tänze für Flöte, zwei Oboen, Streicher und Basso continuo
(Ausschnitt)

Igor Strawinsky

Concerto en Ré – Konzert für Violine und Orchester D-Dur
3. und 4. Satz

Reiner Bredemeyer

„Bagatellen für B.“ für Orchester und Klavier

Pjotr Tschaikowsky

Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48
4. Satz Finale

Sergei Prokofjew

Marsch aus der Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“ nach Gozzi/Meyerhold op. 33a

Vladimir Jurowski

Dirigent

Simone Lamsma

Violine

Konstanze von Gutzeit

Violoncello

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Deutsche Streicherphilharmonie

Patenorchester des RSB

Annette Gerlach

Moderation

29. Oktober 1923, 8 Uhr abends:

Der deutsche Rundfunk sendet von Berlin aus sein allererstes offizielles Radioprogramm.
Von der ersten Minute an dabei: Musik, gespielt von Pionieren des wenig später ins Leben gerufenen Berliner Funkorchesters, des heutigen Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB).

Erleben Sie in unserem Festkonzert hautnah deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts, faszinierend gespiegelt in 100 Jahren Orchestergeschichte im Dienste des Rundfunks in Berlin. Feiern Sie mit dem dafür bestens aufgestellten RSB den Aufbruch in die Orchesterlandschaft der Zukunft.

 

Es wird keine Pause im Konzert geben.

 

Das Jubiläumskonzet wird am 29.10.2023 20:03 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur übertragen.

Konzerteinführung: 17.10 Uhr, Südfoyer, Konzerteinführung von Steffen Georgi

Konzert mit

deutschlandfunk-kultur-logo-black

Weitere Konzerte