19:30 Haus des Rundfunks

JAZZIK #3

Brad Mehldau

Improvisationen zu und über Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge e-Moll aus dem „Wohltemperierten Klavier“ I BWV 855, Orchesterfassung von Igor Strawinsky

Johann Sebastian Bach

Fuga (2. Ricercata) à 6 aus „Ein musikalisches Opfer“ BWV 1079, für Orchester bearbeitet von Anton Webern

Johann Sebastian Bach

„Die Kunst der Fuge“ – Contrapunctus XIX, bearbeitet für Orchester von Clarke Rundell

Ludwig van Beethoven

Missa solemnis D-Dur op. 123, daraus: Sanctus. Preludio

Brad Mehldau

Konzert für Klavier und Orchester – Herbie Hancock gewidmet

Clark Rundell

Dirigent

Brad Mehldau

Klavier

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Mehldau meets Bach

Am 14. Juni 2025 verwandelt sich das Haus des Rundfunks in Berlin in einen musikalischen Schmelztiegel. Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Clark Rundell trifft auf den Jazzmagier Brad Mehldau. Die dritte Ausgabe der Jazzik-Reihe beim RSB verspricht eine wilde Reise durch Barock, Klassik, Jazz und Moderne.
Das Programm beginnt mit Bachs strenger Fuge, gefolgt von Beethovens monumentalem „Sanctus Preludio“. Strawinskys „Präludium und Fuge Nr. 10“ ist ein Hauch von Moderne, während Rundells „Contrapunctus“ eine Neuinterpretation traditioneller Techniken präsentiert.

Im Zentrum des Abends steht Mehldaus Klavierkonzert – ein Werk, das die DNA verschiedener Musikepochen in sich trägt und zu etwas völlig Neuem mutiert. Seine Improvisationen sind wie Quanten der Musik – unberechenbar und faszinierend. Von der New York Times als „einflussreichster Jazzpianist der letzten 20 Jahre“ gefeiert, ist Mehldau bekannt für seine Fähigkeit, musikalische Grenzen zu verwischen und gilt als eine der lyrischsten und intimsten Stimmen des zeitgenössischen Jazzpianos.
Im Anschluss an das Konzert sorgt ein Jazz-Duo im Foyer für einen stimmungsvollen Ausklang des Abends.

Wo beginnt Jazz und wo endet Klassik? Mit der neuen Reihe Jazzik“ lässt das RSB seit der Saison 2024/25 im Haus des Rundfunks Jazz, Klassik und Minimal Music miteinander verschmelzen. Auch in der kommenden Saison wird es drei Konzerte der Reihe geben – unter anderem mit dem Tangoquartett Quadro Nuvo.

Das Konzert findet mit einer Pause statt.

Im Anschluss an das Konzert werden Alistair Duncan (Posaune) und Paul Santner (Gitarre und Kontrabass) im Foyer den Abend noch musikalisch ausklingen lassen.

Konzertübertragung: Das Konzert wird am 19.06.2025 um 20 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur Übertragen.

Konzert mit

deutschlandfunk-kultur-logo-black