Samantha Hankey

Samantha eröffnet ihre Saison 2022-2023 als Federico García Lorca in Golijovs Ainadamar an der Scottish Opera unter der Regie der mit dem Olivier Award ausgezeichneten Choreografin und Regisseurin Deborah Colker. Ihr mit Spannung erwartetes Hausdebüt an der Chicago Lyric Opera folgt als Hänsel in Hänsel und Gretel, bevor sie die Rolle der Dorabella in Così fan tutte an der Palm Beach Opera wieder aufnimmt. Weitere Höhepunkte der Saison sind ihre Rückkehr an die Metropolitan Opera, diesmal als Octavian in Der Rosenkavalier, einschließlich einer Live in HD-Kinoübertragung, und ihr Rollen- und Hausdebüt als Mélisande in einer neuen Produktion von Pelléas et Mélisande von Katie Mitchell an der Santa Fe Opera. In der Carnegie Hall gibt Samantha ein prestigeträchtiges Debüt-Solokonzert mit Werken von Zemlinksy, Strauss und Ravel.
In der Saison 2021-2022 gab Samantha bedeutende Haus- und Rollendebüts am Gran Teatre del Liceu Barcelona als Der Komponist in Ariadne auf Naxos, Dorabella an der San Diego Opera und Ruggiero in der Neuproduktion von Alcina des Glyndebourne Festivals. Sie gab ihr Rollendebüt als Prince Charmant in Cendrillon an der Metropolitan Opera und ihr Hausdebüt in derselben Rolle an der Opéra de Paris, bevor sie an die Bayerische Staatsoper München als Cherubino in Le nozze di Figaro und Octavian in Der Rosenkavalier zurückkehrte, eine Rolle, die sie in der neuen Inszenierung von Barrie Kosky unter der Leitung von Vladimir Jurowski mit großem Beifall debütierte.
Von 2019-2021 hatte Samantha einen Festvertrag an der Bayerischen Staatsoper, wo sie bemerkenswerte Auftritte als Hänsel in Hänsel und Gretel, Wellgunde in Das Rheingold, Zweite Dame in Die Zauberflöte und als Carmen in Marina Abramovićs neuer Produktion von 7 Deaths of Maria Callas bei den Opernfestspielen hatte. Weitere bedeutende Debüts gab sie kürzlich am Opernhaus Zürich, an der Den Norske Opera, an der Dallas Opera und am Grand Théâtre de Genève. Auf der Konzertbühne sang Samantha die Titelrolle in Händels Agrippina in einem Konzert mit Il Pomo d’Oro in Turku, Finnland, wo sie von Turun Sanomat für ihren „herrlich reichen Mezzo“ gelobt wurde; Sie trat beim Bard Festival in Lili Boulangers Faust et Hélène auf, in der Carnegie Hall in Händels Messias, in Solokonzerten in der Londoner Wigmore Hall mit Malcolm Martineau und in New York City in der Alice Tully Hall des Lincoln Center und im Metropolitan Museum of Art mit Brian Zeger.
Samantha ist sowohl im klassischen Repertoire als auch in der Neuen Musik zu Hause. Sie arbeitet seit langem mit dem Komponisten David Herzberg zusammen, mit dem sie die Titelrolle in The Rose Elf sowie den Feenprinzen in The Wake World entwickelt hat, die beide in zahlreichen Workshops, Uraufführungen und CD-Aufnahmen viel Lob erhielten. Außerdem war sie an zahlreichen Uraufführungen beteiligt, darunter Produktionen mit der Opera Philadelphia und der Metropolitan Opera.

Samanthas Karriere umfasst Auszeichnungen bei einer Vielzahl nationaler und internationaler Wettbewerbe. Im Jahr 2018 gewann sie sowohl den ersten Preis als auch den Medienpreis beim Eröffnungswettbewerb Glyndebourne Cup. Im selben Jahr nahm sie mehrere Preise beim Operalia-Wettbewerb mit nach Hause und gewann sowohl den ersten Preis in der allgemeinen Abteilung als auch den Birgit-Nilsson-Preis für ihre Interpretation des Werks von Richard Strauss. Im Jahr 2018 erhielt Samantha außerdem ein Karrierestipendium der Richard Tucker Music Foundation, nachdem sie bereits 2016 ein Sara Tucker Study Grant erhalten hatte. 2017 wurde sie vom Metropolitan Opera National Council zur Grand Finals Winnerin ernannt, gewann den ersten Preis beim Dallas Opera Guild Vocal Competition und erhielt im letzten Jahr der Stiftung ein Leonore Annenberg Arts Fellowship.
Samantha ist Absolventin der Juilliard School, wo sie sowohl ihren Bachelor als auch ihren Master of Music erhielt und mit mehreren Auszeichnungen geehrt wurde, darunter der Peter Mennin Prize for Outstanding Achievement and Leadership in Music und das Juilliard Kovner Fellowship.
Die in Marshfield, Massachusetts, geborene Samantha entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für die Musik, nachdem sie im Alter von sechs Jahren in einer lokalen Produktion von Annie aufgetreten war. Als Jugendliche sang sie mehrere Jahre lang im Boston Children’s Chorus, besuchte die renommierte Walnut Hill School for the Arts und absolvierte eine Gesangsausbildung an der Longy School of Music und am New England Conservatory.