Ein ehemaliges Stummfilmkino der Dreißiger, dessen Inneres weitestgehend erhalten ist und das Publikum in die Zeiten von „Klein-Hollywood“ zurückversetzt – die Rede ist vom Theater im Delphi. Kammerkonzerte des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin in dieser außergewöhnlichen Spielstätte sind bereits Tradition, und auch in der Saison 2024/25 kehrt das Orchester auf diese Bühne zurück.

In vier Kammerkonzerten mit unterschiedlichen Besetzungen füllt das RSB eine Vielfalt von Programmen mit Leben. Im Oktober sind zunächst Kompositionen von Bach und Pärt zu hören, interpretiert durch ein Ensemble aus Streichquartett, Holzbläsern und Cembalo sowie gesanglich begleitet von der Sopranistin Bianca Reim und Bass Wolfram Tessmer. Zu Beginn des neuen Jahres ist dann in der charmanten Atmosphäre des Delphi das Ensemble „Samtblech“ mit Musik von Brahms bis zu den Beatles zu erleben. Außerdem steht im Februar mit Werken von Svendsen und Mendelssohn Bartholdy Kammermusik mit recht großer Streicherbesetzung auf dem Programm. Das letzte Kammerkonzert der Saison im Theater im Delphi behandelt im April die Geschichte des Tangos – eine klangliche Reise führt die Zuhörer:innen mit Stücken von u.a. Villodo, Piazzolla, Gardel und Bauzá von La Boca bis nach Paris.

Planen Sie Ihren Besuch im Theater im Delphi mit dem RSB.