Was ist das FSJ Kultur?

In Deutschland werden zahlreiche Möglichkeiten für Freiwilligendienste angeboten. Das FSJ Kultur ist nur eine davon. Bevor ich erkläre, was das FSJ Kultur ist, möchte ich einen kurzen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Freiwilligendienste geben.

Es gibt zum einen den Bundesfreiwilligendienst, der BFD wurde nach Abschaffung der Wehrpflicht eingeführt und kann von Menschen allen Alters genutzt werden, die sich praktisch und gesellschaftlich engagieren wollen.

Das Diakonische Jahr im Ausland ist ein Programm der Evangelischen Freiwilligendienste gGmbH, hier wirken Jugendliche bei kirchlichen, diakonischen und sozialen Projekten im Ausland mit.

Zusätzliche gibt es den Europäische Solidatitätskorps dieser hat 2018 den Europäischen Freiwilligendienst abgelöst und soll die europäische Solidarität und das gegenseitige Miteinander und Verständnis zwischen jungen Menschen fördern.

Außerdem gibt es die Möglichkeit einen Friedensdienst im Ausland zu absolvieren, hier wirken Freiwillige bei Projekten mit, die sich für Frieden, Völkerverständigung und Versöhnung einsetzen und Beträge für Gerechtigkeit, Entwicklung und Umweltschutz schaffen.

Das Freiwillige Ökologische Jahr biete natur- und umweltbegeisterten jungen Menschen die Möglichkeit sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren, die sich mit allen Themen rund um Natur und Umwelt beschäftigen.

Das Freiwillige Soziale Jahr, biete Freiwilligen die Möglichkeit sich in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Seniorenheimen oder Schulen und vielen weiteren Einrichtungen zu engagieren.

Die meisten dieser Freiwilligendienste können auch im Rahmen eines Freiwilliges Internationales Jahr im Ausland absolviert werden und beschäftigen sich mit den generellen Tätigkeitsbereichen: Frieden und Entwicklung, Geflüchtete, Handwerk und Technik, Kinder und Jugendliche, Kirche und Gemeine, Kranke Menschen, Kultur, Menschen mit Behinderung, Natur und Umwelt, Politik und Verwaltung, Schule, Senior:innen, Soziale Dienste und Sport.

Zurück zum FSJ Kultur: Beim FSJ Kultur handelt es sich um das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur. Es ist also eine Untergruppe vom 'normalen' Freiwilligen Sozialen Jahr. In diesem Jahr arbeiten junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren Vollzeit in einer kulturellen Einrichtung. Für alle Möglichkeiten der Freiwilligendienste gibt es Trägerschaften, die verantwortlich für die jeweiligen Dienste sind. Für das FSJ Kultur gibt es in Berlin eine Trägerschaft, die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung e.V., diese vermittelt FSJK-Plätze unter Freiwilligen und ist Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um das FSJ Kultur.