Judith Simonis

Die in Thüringen geborene Altistin Judith Simonis begann bereits mit 5 Jahren Klavier zu spielen. Nach dem Abitur studierte sie zunächst an der Musikhochschule Trossingen/Baden Württemberg Gesang, um dann an der Hochschule für Musik Hanns Eisler/Berlin ihr Studium als Opern-und Konzertsängerin abzuschliessen. Schon während des Studiums bekam sie mehrere Stipendien, darunter unter anderem das des Richard Wagner Verbandes Berlin.
2004 wurde sie Preisträgerin des internationalen Gesangswettbewerbes der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Gastverträge führten sie an das Theater am Ring Villingen und das Theater Magdeburg. Neben ihrer Tätigkeit im Rundfunkchor Berlin,dem sie seit 2004 angehört, ist sie auch immernoch als Solistin zu hören. So zum Beispiel unter namenhaften Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Marek Janowski und Ingo Metzmacher.
Engagements führten sie auch zu Festspielen in Avignon und Edinburgh, nach Paris, Lille, Turin, Venedig, Antwerpen, Moskau und an die Brooklyn Academy of Music in New York.