Guy Braunstein
Der Violinist und Dirigent Guy Braunstein spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Geige. Er studierte in seiner Heimat Israel und später in Amerika unter der Leitung von Chaim Taub und Pinchas Zukerman.
Schon in jungen Jahren und im Laufe der Jahre tourte er als Solist mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Zubin Mehta, Daniel Barenboim, Semyon Bychkov, Claudio Abbado und Andris Nelsons, um nur einige zu nennen, mit Orchestern wie Boston Symphony, Berlin Philharmonic, Israel Philharmonic, Tonhalle-Orchester Zürich, Philharmonia Orchestra und vielen anderen.
Herr Braunstein spielt regelmäßig Rezitals und Kammermusik mit Partnern wie Yefim Bronfman, Emmanuel Ax, Yuja Wang, Lang Lang, Maurizio Pollini, Martha Argerich und vielen anderen.
In den letzten zehn Jahren hat Guy viel als Dirigent gearbeitet. Er hat ein umfangreiches Repertoire als hochgelobter Gastdirigent und als Hauptgast bei den Hamburger Symphonikern und dem Trondheimer Symphonieorchester erarbeitet, zu den Solisten, die unter ihm aufgetreten sind, gehören: Magdalena Kozena, Daniel Barenboim, Radu Lupu und andere.
Eine seiner größten Leidenschaften ist es, Meisterwerke zu transkribieren, zu arrangieren und zu orchestrieren und sie in einer anderen Formation zu präsentieren. 2019 veröffentlicht Guy seine Tschaikowsky-CD, die neben dem Violinkonzert auch seine eigenen Arrangements enthält.
Sowohl als Geiger als auch als Dirigent ist es Herrn Braunstein gelungen, eine ganz neue Welt des Repertoires der großen Komponisten auf die Konzertbühne zu bringen, in Versionen, die noch nie zuvor zu hören waren. Diese Ergänzungen der Literatur wurden von Orchestern, Musikern und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen.
In den Jahren 2000-2013 war Guy der erste Konzertmeister der Berliner Philharmoniker.
Von 2003-2007 war er Professor für Musik an der UDK (Universität der Künste) in Berlin.
Im Jahr 2006 übernahm er den Posten des künstlerischen Leiters des Rolandseck-Festivals, den er bis 2016 innehatte.
Derzeit ist Guy Braunstein musikalischer Leiter des Festivals „ClasClas“ in Galicien, Spanien.
Guy Braunstein spielt eine seltene Geige, gebaut 1679 von Francesco Ruggeiri in Cremona, Italien.