Konzerte im Kühlhaus Berlin
Von der Eisfabrik zur Veranstaltungsstätte – viele geschichtliche Ereignisse hat das Kühlhaus am Gleisdreieck schon gesehen und einige von ihnen nur knapp überlebt. Heute bietet es dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin eine Bühne für seine Kammerkonzerte. Vor der Kulisse dieses modernen, urbanen Begegnungsortes interpretiert das RSB auch in der Saison 2024/25 wieder eine Vielzahl interessanter Werke.
Beginnend mit einem Kammerkonzert im Dezember, in dem Streichinstrumente, Klavier sowie die Mezzosopranistin Alice Lackner Werke von Dvorák, Schubert und Brahms zum Besten geben, ist das RSB in insgesamt drei Kammerkonzerten in der eindrucksvollen Haupthalle der alten Fabrik zu erleben. Im März sind, ebenfalls durch ein Streichensemble und Klavier interpretiert, Kompositionen von Ysaye und Chausson zu hören. Im Mai beendet das inzwischen traditionsreiche Konzert der Akademist:innen des RSB und ihrer Mentor:innen die Kammerkonzertsaison, hier erklingen u.a. Stücke von Johannes Brahms.
Planen Sie Ihren Besuch im Kühlhaus Berlin mit dem RSB.



