„Konzert für alle“

Konzert für alle – das ist ein Projekt vom RSB.
RSB steht für Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin.

Das RSB will die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung verbessern.
Diese Menschen sind dem RSB wichtig:

·      Gehörlose Menschen

·      Schwerhörige Menschen

·      Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen

Das Projekt beginnt in diesem Jahr und dauert 4 Jahre.

Im Projekt arbeitet das RSB mit Menschen mit Beeinträchtigung,
ihren Familien und Vereinen zusammen.

Gemeinsam überlegen sie, wie Konzerte für alle aussehen können.
Sie probieren neue Ideen aus.

Das ist das Ziel:
Das RSB weiß, wie alle Menschen Konzerte besuchen können.

 

Das erste Konzert findet am 28.11.2022 um 19.30 Uhr im Haus des Rundfunks statt.

Der Eintritt ist frei.

Kostenlose Anmeldung.

Modellprojekt „Konzert für alle“ in Gebärdensprache

RSB-Musiker beim Benefiz-Konzert in Berlin-Mitte © RSB
RSB-Musiker beim Benefiz-Konzert in Berlin-Mitte © RSB
Film Screenshot © Robert Bosch Stiftung
Film Screenshot © Robert Bosch Stiftung
Charity Konzert © RSB
Charity Konzert © RSB
RSB-Flötist am 17. April vor dem Seniorenpflegeheim Bischof-Ketteler Haus Weißensee © RSB
RSB-Flötist am 17. April vor dem Seniorenpflegeheim Bischof-Ketteler Haus Weißensee © RSB

Unsere Projektpartner sind

Lebenshilfe Berlin e.V.,

Zentrum für Kultur und visuelle Kommunikation der Gehörlosen Berlin / Brandenburg e.V.

Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V.

 

Gefördert von:

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien