RSB & FSJ Kultur
Eine Info-Seite
Der Arbeitsbereich Musikvermittlung / Künstlerisches Betriebsbüro
Blicken Sie hinter die Kulissen eines Sinfonieorchesters! Während eines FSJ beim RSB lernen Sie, was alles zur Organisation eines Konzerts dazugehört. Sie erleben eine Vielzahl an Formaten: Abokonzerte in der Philharmonie, im Konzerthaus und im Haus des Rundfunks, Kammermusikkonzerte, Familien- und Schulkonzerte, das „Konzert für Alle“, Kinderkonzerte, Probenbesuche und Workshops.
Sie begleiten je nach Umfang der Projekte die Vor- und Nachbereitung und arbeiten dadurch mit sehr vielen verschiedenen Personen zusammen: dem Management-Team des RSB, Künstlern und Musikern. Im Musikvermittlungsbereich sind Sie mit Lehrern in Kontakt und betreuen die Schulklassen und auch Kita-Gruppen bei öffentlichen Proben. Bei den Familienkonzerten gibt es die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und eigene Ideen umzusetzen. Je nach Interesse und Begabung können Sie sich beim Verfassen von Texten, dem Bühnenbild, der Konzeption und der Organisation der Veranstaltungen einbringen. Generell nehmen Sie an allen Team-Meetings und inhaltlichen Gesprächen teil und sind für die Saison ein vollwertiges Mitglied des RSB-Managements.
Seit der Saison 2023/2024 gibt es in der Musikvermittlung beim RSB eine eigene Stelle für das FSJ Kultur.