Oleh Kurochkin
Geiger Oleh Kurochkin wurde 1994 in Jewpatorija auf der ukrainischen Halbinsel Krim in eine Musikerfamilie geboren. Seinen ersten Geigenunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren. Mit elf Jahren wurde er an der M.Lysenko Kyiv Zentralmusikschule aufgenommen, in die Klasse von Prof. Jaroslava Rivnjak. Von 2012 bis 2016 studierte er an der Nationalen Musikakademie der Ukraine, die er mit einem Bachelor abschloss. Darauf folgte Studium an der Robert Schumann Musikhochschule in Düsseldorf bei Prof. Ida Bieler. Im Jahr 2020 macht er an der Folkwang Universität der Künste bei Prof. Boris Garlitsky einen Masterabschluss im Fach Solo Professional Performance. Zurzeit absolviert er an der Folkwang UdK sein Konzertexamen.
Oleh Kurochkin ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. 2010 erhielt er sowohl mit seinem Klaviertrio den 1.Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb „Ignacy Jan Paderewski”, als auch als Solist den 1.Preis beim Violinwettbewerb “The Art of the XXI Century”. 2012 hat er den 1.Preis des internationalen Euhen-Stankovich-Violinwettbewerbs gewonnen.
Zuletzt wurde er 2018 mit dem ”Pierre Guillaume Prize” im Finale der Eugene Ysaye Wettbewerb ausgezeichnet. Im Jahr 2022 erhielt Oleh ‘’Musik:Landschaft Westfalen Festival Award’’ Seine solistische Tätigkeit hat ihn in zahlreichen Konzertsäle in Deutschland,
Frankreich, Belgien, Italien, Ukraine, Tschechien, Moldawien, Russland, Bulgarien und Ungarn geführt. Ebenfalls als Solist ist er u.a. mit den Sinfonie- und Kammerorchestern von Düsseldorf, Bonn, Berlin, Kyiv, Kharkiv, Dnipro, Krim, Saporischschja und Odesa aufgetreten.
Seit Januar 2023 ist Oleh erster Stimmführer beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Als erster Gast-Konzertmeister wirkt er u.a. beim Copenhagen Philharmonic, Sofia Philharmonic, Basler Kammerorchester ITEMPI, Klassische Philharmonie Bonn, Zermatt Festival, Aurora Festival Stockholm, Schleswig-Holstein Festival, Rheingau Festival, Philharmonie der Nationen. Zwischen 2019-2020 war Oleh Akademist in 1.Violinen der Staatskapelle Berlin und von 2021-2022 Mitglied der Karajan-Akademie der
Berliner Philharmoniker.
Weitere wichtige musikalische Impulse bekam er von Begegnungen mit größten Dirigenten unserer Zeiten: Daniel Barenboim, Simon Rattle, Kirill Petrenko, Zubin Mehta, Andris Nelsons, Herbert Blomstedt, Christian Thielemann,
John Williams, Jukka-Pekka Saraste, Gustavo Dudamel.
Oleh ist international gefragte Kammermusiker und arbeitet regelmäsig u.a. mit Renaud Capuçon, Patricia Kopatchinskaja, Valery Sokolov, Claudio Bohorquez, Martin Stadtfeld, Alexander Hülshoff, Pedro Halffter, Alexander Zemtsov, Tomáš
Jamník und “Scharoun Ensemble Berlin”.
Aufgrund seiner Erfolge wurde er zunächst von 2009-2012 mit einem Stipendium der ukrainischen Regierung gefördert, erhielt von 2015 bis 2019 ein „Deutschlandstipendium” und im Jahr 2017 den DAAD-Studienabschlusspreis.
Seit 2018 ist er Stipendiat der Villa Musica Stiftung, die ihm die historische Geige „Ex-Schubert“ Pietro Guarneri (Mantua, 1702) über drei Jahre zur Verfügung stellte. Seit 2019 wurde Oleh von der Yehudi Menuhin Live Music Now und
Deutsche Kammerphilharmonie Neuss am Rhein, und seit 2020 vom “Vere Music Fund” unterstützt.
Im März 2022 wurde Oleh zum Initiator und Mitbegründer des Projekts UAmusic.DE, der Plattform für Hilfe ukrainischer Musiker, die ihre Heimat wegen russischer Angriffskrieg verlassen mussten.
Seit 2021 spielt Oleh Kurochkin die ihm von der Martha von Castelberg Stiftung verliehene Michele Deconet “ex Castelberg” (Venedig, 1775).