Deniz Uzun

Deniz Uzun kommt aus Mannheim, Deutschland und Izmir, Türkei.
Seit 2016/17 ist sie stolzes Ensemblemitglied am Opernhaus Zürich, wo sie in Titelrollen wie Hänsel/Hänsel und Gretel, Das Kind/L’Enfant et les Sortileges, Zelim/La Verita in Cimento zu sehen und zu hören war , Jacob/Gold!, Ronja/Ronja Räubertochter und Rollen wie Lucilla/Scala di Sieta, Ino/Semele, Sonetka/Lady Macebeth aus Mzensk, Alisa/Lucia di Lammermoor, Page/Salome, Krista/Macropulos Case und mit russischen und georgischen Liedern im Ballett Anna Karenina. Im Rahmen des pandemiebedingten Alternativprogramms des Opernhauses Zürich gab sie in der Saison 2020/21 zudem drei Liederabende mit Yulia Levin unter dem Titel „Opera goes Folk“ und wirkte bei den renommierten Salzburger Festspielen als Dritte Magd/Elektra unter der Leitung von Welser-Most mit und inszeniert von Krzystof Warlikowski. Die Saison 2021/22 beinhaltet Rollen- und Hausdebüts wie Dido/Dido und Aeneas am Teatro Massimo in Palermo, Olga/Eugene Onegin an der Komischen Oper Berlin und mit dem Dallas Symphony Orchestra unter der Leitung von Fabio Luisi, Konzertversion von Zanetto (Mascagni) in Zürich und Lugano und Carmen am Landestheater Salzburg.
In der Spielzeit 2022/23 wird Deniz als Ensemblemitglied an der Komischen Oper Berlin als Una Donna/Intolleranza, Dorabella/Cosi fan Tutte, Meg Page/Falstaff, Third Lady/Die Zauberflote zu sehen und zu hören sein und als … an das Opernhaus Zürich zurückkehren Luigia/Viva La Mamma. Ihr Rollen- und Hausdebüt gibt sie am Teatro Carlo Felice in Genua als Orlofsky/Die Fledermaus und als Waltraute/Götterdämmerung am Mupa Budapest.
Sie gastierte bei den Opernfestspielen Baden-Baden und München, bei der Stiftung Mozarteum Salzburg und den Salzburger Festspielen, beim Dallas Symphony and Danish Broadcasting Corporation, beim Jurmala Music Festival in Lettland und in Tel Aviv mit dem Ballett Zürich. Deniz Uzun ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe wie dem Bundeswettbewerb Gesang in Berlin, der Metropolitan National Council Audition, dem Hans-Gabor-Belvedere-Wettbewerb und dem Tenor-Vinas-Wettbewerb.
Ihren ersten Erfolg feierte Deniz 2015/16 als Florence Pike/Albert Herring als Mitglied des Young Artist Program der Bayerischen Staatsoper, nachdem sie Gesang an der Hochschule für Musik Mannheim und an der Jacobs School of Music studierte, wo sie Isabella/L’Italiana sang in Algeri und Ruggiero/Alcina im Jahr 2014/15. Während ihres gesamten Studiums wurde sie von der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Georgina Joshi Stiftung gefördert. Im Laufe ihrer Karriere hat Deniz mit Dirigenten wie Fabio Luisi, Marco Armiliato, William Christie, Tomáš Hanus, Jakup Hrůša, Vladimir Jurovski, Gianandrea Noseda, Kirill Petrenko, Vasily Petrenko, Nello Santi, Markus Poschner, Simone Young und Franz zusammengearbeitet Welser-Most, sowie mit Regisseuren; Calixto Bieito, Robert Carsen, Jan Essinger, Andreas Homoki, Barrie Kosky, Nina Russi, Dmitri Tscherniakov und Krzysztof Warlikowski.