Alice Lackner - Mezzosopran

Alice Lackner ist als Opern-, Konzert- und Liedsängerin international tätig. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Vladimir Jurowski, sowie mit der lautten compagney unter Wolfgang Katschner. Sie sang außerdem mit dem Konzerthausorchester Berlin, dem Gewandhausorchester Leipzig, den Essener Philharmonikern, dem Russischen Staatsorchester Kaliningrad, dem Brandenburgischen Staatsorchester, Ensemble 1700 (unter Dorothee Oberlinger), L‘Orfeo, La Banda, Concerto Theresia, Stiftsbarock Stuttgart und le buisson prospérant.
Bisherige Engagements führten sie u.a. in die Berliner Philharmonie und das Berliner Konzerthaus, zum Aalto Theater Essen, ins Markgräfliche Opernhaus Bayreuth, zu den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci, zum Musikfest Berlin, zum George-Enescu-Festival Bukarest, zu den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, oder zum Mosel Musikfestival. Diverse Aufnahmen für den Deutschlandfunk, ARTE Concert sowie ihre Debut-CD „Ernsthaft?!“ (GENUIN 2021) belegen ihr künstlerisches Schaffen.
Alice Lackner studierte Gesang bei Prof. Kunz-Eisenlohr an der HfMT Köln/Aachen und wird derzeit von Sami Kustaloglu fortgebildet. Sie ist Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und Preisträgerin von „cantatebach!“, der Kammeroper Schloss Rheinsberg, und vom „Podium junger Gesangssolisten“. Zudem ist sie als studierte Soziologin am ZOiS Berlin wissenschaftlich tätig.