
„Schöne Töne“ live
mit dem RSB
Ralf Sochaczewsky und Sven Helbig (Moderation)
ACHTUNG: Abgesagt aus gegebenem Anlass
Besetzung
Ralf Sochaczewsky - Dirigent
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Sven Helbig - Moderation
Die radioeins Schöne Töne Lounge
Alles, was dem Komponisten Sven Helbig auf seinen musikalischen Reisen begegnet, auffällt, zugesteckt wird und gefällt – besonders, wenn Orchesterinstrumente darin erklingen – präsentiert er einem begeisterten Publikum in seiner wöchentlichen Sendung „Schöne Töne“ auf radioeins. Hier fließt Schönes weitab des Orchestergrabens, Electronica, Ambient, Neues oder Uraltes, originell und mühelos mit klassischer Orchestermusik zusammen. Venetian Snares trifft auf Alexander Skrjabin, Jóhann Jóhannsson auf Richard Strauss, Godspeed You! Black Emperor auf Richard Wagner. Jetzt bringt der international erfolgreiche Musiker seine „Schönen Töne“ zusammen mit dem Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin live auf die Bühne. In einer zweistündigen Show werden Klänge aus drei Jahrhunderten zu einem Musikmix der Gegenwart. Unterhaltsam und kurzweilig wie in seiner Radiosendung wird Sven Helbig den Abend moderieren, Gäste begrüßen und aus seinem schier unendlichen Schatz an musikalischen Geschichten erzählen. Erleben Sie gemeinsam mit dem RSB, dem Dirigenten Ralf Sochaczewsky, ausgesuchten Solist*innen und Sven Helbig ein außergewöhnliches, klangliches Abenteuer.
Künstler

Ralf Sochaczewsky
Dirigent
Ticketinfos




Anfahrt & Parksituation
Haus des Rundfunks
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Das Haus des Rundfunks ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen:
Bus
M49, 104, 218, 349, N42 Haus des Rundfunks
U-Bahn
U2 Theodor-Heuss-Platz + 5 Minuten Fußweg
Parkmöglichkeiten für PKW
Parkplätze sind vor den Messehallen 18/19 vorhanden. An Messetagen ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Barrierefreiheit
Für die Treppe zum Foyer des Haus des Rundfunks gibt es einen Lift, der von den Mitarbeiter*innen des Sicherheitsdienstes an der Pforte bedient werden kann.
Barrierefreie Toiletten und das Parkett des Großen Sendesaales sind von dort aus ebenerdig zu erreichen.
Garderobe
Bitte beachten Sie, dass große Taschen, Rucksäcke oder Mäntel nicht mit in den Konzertsaal genommen werden dürfen. Ihre Garderobe können Sie jedoch kostenlos an den Garderoben im Eingangsfoyer abgeben.
Sie werden gebeten, Ihre Kleidungs- und Gepäckstücke baldmöglichst nach Konzertende abzuholen.
Eine feste Kleiderordnung gibt es für die Konzerte des RSB nicht. Ganz nach Ihrem Geschmack und Wohlfühlfaktor können Sie sowohl in Anzug und Abendgarderobe erscheinen als beispielsweise auch in Jeans und T-Shirt.
Gastronomie
Im Foyer werden vor dem Konzert an der Bar Getränke und kleine Snacks verkauft.