20:00 Konzerthaus Berlin

Ruth Reinhardt & Vivi Vassileva

John Corigliano

Konzert für Schlagzeug und Orchester („Conjurer“)

Antonín Dvorák

„Die Mittagshexe“ – Sinfonische Dichtung C-Dur op. 108

Bohuslav Martinu

Sinfonie Nr. 4

Ruth Reinhardt

Dirigentin

Vivi Vassileva

Schlagzeug

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Seien wir so frei

Geziert und gewunden hat er sich, John Corigliano, als Evelyn Glennie ihn in den 1990ern bat, ein Schlagzeugkonzert zu komponieren. Irgendwann ist es dann doch zustande gekommen – und sorgt seitdem weltweit für Furore. Die besten Schlagzeugerinnen und ihre männlichen Kollegen widmen sich nacheinander Holz, Blech und Fellen – so sind die drei Sätze überschrieben –, den drei magischen Materialien, aus denen die meisten Idiophone („Selbstklinger“) bestehen, zu denen die Schlaginstrumente überwiegend gehören. Die großartige Vivi Vassileva, ein Wirbelwind zwischen den Instrumenten, wird demonstrieren, wieviel virtuosen Zutuns es bedarf, um die Selbstklinger zu unwiderstehlicher Wirkung zu domestizieren.

Zwei faszinierende Meisterwerke aus Tschechien folgen im Konzert unter der Leitung der charismatischen Ruth Reinhardt auf das Trommelfeuerwerk: Dvořáks ergreifende sinfonische Dichtung „Die Mittagshexe“ und die jubelnde und singende Sinfonie Nr. 4 von Martinů – komponiert 1945 just unter dem Eindruck der Nachricht vom Ende des Zweiten Weltkrieges.

Konzertübertragung: Das Konzert wird am 25.04.2025 um 20:00 Uhr bei Deutschlandfunk Kultur übertragen.

Konzerteinführung: 19:10 Uhr, Ludwig-van-Beethoven-Saal, Konzerteinführung von Steffen Georgi

Konzert mit

deutschlandfunk-kultur-logo-black