

„Das hässliche Entlein“
Klassik nicht nur für Kinder: Neuer Musikfilm des RSB
Im Gegensatz zu seinem wohl berühmtesten Werk „Peter und der Wolf“, das seinen festen Platz im Klassikrepertoire für Kinder hat, ist „Das hässliche Entlein“ von Sergej Prokofjew nie zu einer wirklichen Bekanntheit gelangt – zu Unrecht! „Das hässliche Entlein“ nach dem Märchen von Hans Christian Andersen erzählt voller Poesie eine zeitlose und berührende Geschichte über die Sehnsucht nach dem Dazugehören und die Suche nach dem eigenen Platz in der Gesellschaft.
Sehen Sie hier den neuen Musikfilm des RSB, der am 23. April 2021 – Prokofjews 130. Geburtstag – Premiere feierte:
Neu-Arrangement von Vladimir Jurowski
Im vorliegenden Musikfilm ist die Solistin Alice Lackner unter der Leitung von Vladimir Jurowski mit dem RSB zu hören. Vladimir Jurowski hat die Musik Prokofjews für 17 Musiker:innen und eine Singstimme neu arrangiert. Diese Fassung gibt der Musik eine wunderbare Transparenz, zudem bringt sie jedes der 17 Instrumente solistisch zur Geltung. Ergänzt wird die Musik durch die Bilder der jungen Künstlerin Sophie Catenhusen, welche die Geschichte auch optisch nacherzählen.
Weitere Informationen zur Komposition und seiner Entstehung, zu Sergej Prokofjew und Hans Christian Andersen finden Sie hier:
Einsatz im Schulunterricht
Folgendes Begleitheft bietet ihnen vielfältige Ideen, wie sich die Beschäftigung mit dem Werk Prokofjews von Anti-Mobbing-Spielen über Instrumenten-Bastelei zu Musikkunde in verschiede Unterrichtsfächer integrieren lässt. Wir würden uns freuen, wenn das wunderbare Werk Prokofjews einen Platz im Schulunterricht finden würde!
Der Musikfilm „Das hässliche Entlein“ ist eine Koproduktion von Deutschlandfunk Kultur und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin.
Mit freundlicher Genehmigung von Boosey & Hawkes Bote & Bock, Berlin.