Märzergreifend – Couch-Konzerte
Die persönliche Atmosphäre des Wohnzimmers verbinden unsere Couch-Konzerte mit einem digitalen Konzertbesuch inklusive Konzerteinführung und regem Austausch über das Gehörte.
Ganz bequem von zuhause auf dem Sofa einem Konzert lauschen und trotzdem nicht auf den Genuss des unmittelbaren Austausches und einer Live-Konzerteinführung verzichten – das bieten unsere Couch-Konzerte! Schalten Sie ein – Jede*r ist willkommen, mit unseren Musiker*innen an jedem Freitag des Monats um 20 Uhr über die Videoplattform Zoom zusammenzukommen. Sie hören gemeinsam eine Konzertaufzeichnung des RSB, und anschließend wird über das Gehörte gesprochen. Außerdem sind bei jedem Couch-Konzert Fachexpert*innen dabei, die mit Ihnen und den Musik*innen gesellschaftsrelevante Themen passend zum Konzert diskutieren!
Die Couch-Konzerte werden schrittweise auf dieser Seite und in unserem Konzertkalender veröffentlicht.

Couch-Konzert „Hochbegabung – Fluch oder Segen?“
Steffen Georgi - Dramaturg des RSB I Silke Ramharter - Inklusionspädagogin I Richard Polle - Violinist beim RSB Couch-Konzert mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy
Couch-Konzert „Unvollendet und unperfekt?“
Rudolf Döbler - Flötist des RSB I Ina Jekeli - System- und Familientherapeutin Couch-Konzert mit Musik von Franz Schubert
Couch-Konzert „Ich werde im Himmel hören!“
Steffen Tast - Violinist des RSB und Dirigent I Katharina Höhne - Musikvermittlerin und Leiterin des Projekts „Beathoven“ Couch-Konzert mit Musik von Ludwig van Beethoven