Backstage

Hauchen und Hämmern
„Warum diese Metronomzahl? Das ist sehr schnell, unmöglich schnell, sagte ich. Und Schostakowitsch antwortete: Ich weiß, aber ich wollte nicht, dass es jemand zu langsam spielt.“
weiterlesen
Probenbeginn
Es geht uns verhältnismäßig gut. Wir können immerhin wieder spielen, wenn auch nicht vor Publikum [...]Aber natürlich warten wir sehnlichst darauf, dass es in irgendeiner Form auch wieder vor physischem Publikum weitergehen wird.
weiterlesen
Kaltstart mit Leidenschaft
Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) spielt wieder. Sieben Wochen Corona-Zwangspause, eisige Temperaturen in Berlin und ein morgendlicher Corona-Schnelltest für alle Beteiligten taten dem allseits freudig begrüßten Neustart des Orchesterprobenalltags am 8. Februar 2021 keinerlei Abbruch.
weiterlesen
Das traditionelle Weihnachtskonzert des RSB
Wie schon so oft in diesem verrückten Jahr spielen wir nun also auch unser traditionelles Weihnachtskonzert nicht live vor unserem Publikum in der Philharmonie, dafür aber live für unsere Zuschauer und -hörer an den Bildschirmen und an den Radios!
weiterlesen
Sylvain Cambreling dirigiert das RSB
Was macht man, wenn man nicht vor Publikum spielen darf? Man spielt trotzdem für das Publikum – und zwar an den Bildschirmen und an den Radios!
weiterlesen